Rückblick Ausflug Campus Grüental Wädenswil vom 25. Mai 2025
Bei trockenem Wetter durften wir eine interessante Führung von Gärtnermeister Thomas Kimmich erleben. Unsere Vereinsmitglieder mit Familienangehörigen konnten Pflanzen und Blumen in grosser Vielfalt bestaunen. Die Themen passen zu unseren aktuellen Diversitätsprojekten. Der gemütliche Ausklang mit Essen fand im Restaurant Kapelle in Lachen statt. Herzlichen Dank für die tolle Organisation....
Weiterlesen...Arbeitseinsatz vom 17. Mai 2025
8 motivierte Helferinnen und Helfer haben die Schnitt- Arbeiten am Brunnacherweg, im Schrötermoos und das Montieren weiterer A3 Tafeln im Wald erledigt. Wiederum durften wir für unsere Arbeiten die Materialtransporte mit dem Kommunalfahrzeug der Gemeinde Tuggen ausführen. Herzlichen Dank für die Unterstützung....
Weiterlesen...Arbeitseinsatz April 2025
Folgende Arbeiten sind im April ausgeführt worden: – Streichen der grossen und schweren Infotafel – Umplatzieren der Kiefer aus dem Betontrog am Gallusplatz – Leeren des Betontrogs – Transport und Einbetonieren der neuen Starttafel – Vorbereitung des mit Kies gemischten Erdreiches für die nächstens folgende Bepflanzung des Troges Adler Lacke (Farbe), Huber Josef (Transport), Lenz Pfister (Umtopfung Kiefer) und Müller Georg (Beton und Kies), haben Pro Tuggen unentgeltlich unterstützt. Herzlichen Dank hierfür....
Weiterlesen...Arbeitseinsatz vom 5. April 2025
In 3 Gärten haben wir insgesamt viele Stunden Körperfitness bei den Vorbereitungsarbeiten für künftige Wildblumenflächen geleistet. Diese Flächen werden nach dem Aufblühen vielen Insekten als Nahrungsquelle im Sommer und im Winter dienen. Mit Vorbereitungen und Anleitung von Bruno Huber als einer unserer (G)Arten-Coaches sind folgende Arbeiten gemacht worden: -Abschälen der Gras-Soden -Maschnielles Auffräsen der Erdkruste -Einbringen von grossen Mengen Kies -Durchmischen Kies und Erde mit der Fräse -Feinrechen der Fläche und...
Weiterlesen...Arbeitseinsatz vom 8. März 2025
Aufgeteilt in 3 Gruppen sind Arbeiten am Brunnacherweg (inkl. Neophyten), im Schrötermoos und beim Erratischen Block mit tollem Einsatz erledigt worden. Das Schrötermoos ist einfach nur schön zum Verweilen und Geniessen. Die ersten Frühlingsboten stossen bereits durch das Erdreich. Halten wir gemeinsam Sorge zu dieser tollen Perle. Herzlichen Dank allen, die am Einsatz mitgewirkt...
Weiterlesen...Einladung zum Vortrag von Andreas Moser «Kann man mit Wölfen leben?»
Ein Blick ins Wesen von Wölfen und Menschen «Keine andere Tierart bewegt die Gemüter und die Politik so stark wie die Wölfe. Was steckt hinter den Emotionen der Menschen um «den Wolf»? Wie sieht die Geschichte aus, die dazu führte und wie verhalten sich die Wölfe in unserer heutigen Welt? Können wir mit diesen vierbeinigen Jägern ohne grosse Konflikte in den Kulturlandschaften der Schweiz zusammenleben?» Pro Tuggen lädt zu diesem Vortrag ein. Andreas Moser, Biologe, Tierfilmer und Fernsehmoderator (Netz Natur) wird uns wie...
Weiterlesen...Arbeitseinsatz vom 25.10.2024
Die Genossame Tuggen und ProTuggen haben gemeinsam die neue Brücke im Schrötermoos aufgebaut. Die Vorarbeiten am Holz wurden von 2 Mitgliedern von ProTuggen geleistet. Der Aufbau erfolgte mit grosser Unterstützung von Mitarbeitern der Genossame Tuggen. Die Kosten haben Pro Tuggen und die Genossame Tuggen geteilt. Das Handwerkerzentrum Giger in Uznach hat alle Chromstahlschrauben gesponsert und die Tulux AG hat Kunststoff- Unterlagscheiben in Spezialgrösse gefertigt. Bei allen Arbeitseinsätzen und beim Znüni ist die Geselligkeit nicht zu kurz...
Weiterlesen...Arbeitseinsatz vom 19.10.2024
Aufgeteilt in 2 Gruppen sind folgende Arbeiten mit tollem Einsatz erledigt worden: Team Brunnacherweg hat diesen gesäubert, die Brombeeren geschnitten, entlaubt und die Rinnen gereinigt. Team Schrötermoos haben die ganze Weglänge getrimmert, inkl. Zugänge zur Waldspielgruppe. Die Wasserfläche wurde ausgehoben. Ebenfalls wurden die Bewirtschafter beim Zusammentragen des Schilfschnittes unterstützt.
Weiterlesen...Arbeitseinsatz vom 19.09.2024
6 Mitglieder von ProTuggen haben dem Bewirtschafter Werner Steiner unter die Arme gegriffen beim Zusammentragen des teils noch nassen...
Weiterlesen...Vereinswanderung von der Grynau ins Fahreneggli
Mit einem gemütlichen Spaziergang von der Grynau ins Fahreneggli fand die diesjährige Vereinswanderung statt. Interessante Informationen erfuhren wir von Matthias zur Bätzimatt. Näheres zum Specht hat uns Hugo erläutert. Anschliessend genossen wir Feines vom...
Weiterlesen...